Bei diesen Außentemperaturen kann der Erdwärmetauscher dafür sorgen, daß aus der Luftvorwärmung im Winter ein Luftkühlung im Sommer wird. Auf dem Bild sieht man, daß das einströmende Glykol-Gemisch etwa 17,5°C warm ist. Wenn es die angesaugte Frischluft gekühlt hat, hat sich das Glykol auf 21,5°C erwärmt. Im Haus haben wir dadurch eine etwa 4° niedrigere Temperatur erreicht - im Moment noch 26°C.
28.07.08
X+4
.
das aktuelle Foto aus der Galerie
10 Jahre ...
... wurden die Ablufteinlässe nicht angefaßt. Jetzt allerdings kamen wir auf die Idee, den Abluftdurchsatz ... Klicken zum weiterlesen